Volkswagen Klassiker bei der siebenten Hamburg-Berlin-Klassik
180 Young- und Oldtimer haben sich für die 733 Kilometer lange Kultrallye von Hamburg nach Berlin angemeldet. Darunter sind gleich drei Volkswagen Bulli, ein Herbie-Käfer und ein Golf I GTI. Erstmals wird der Tross durch Polen rollen und in Szczecin (Stettin) Station machen. Zielankunft ist am Axel-Springer-Haus in der deutschen Hauptstadt.
- Volkswagen Classic und Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer mit fünf Oldtimern bei der Kultrallye im Norden
- 180 klassische Autos unterwegs von Hamburg über Szczecin (Stettin) nach Berlin
- Autostadt Wolfsburg unterstützt den dreitägigen Klassikevent
Volkswagen Classic und Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer schicken fünf Klassiker zur Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeits-Rallye in den Norden: zwei T1 Bullis, einen T2 Pritschenwagen, einen Herbie-Käfer und, passend zum vierzigsten Geburtstag des Bestsellers, einen Golf I GTI. Dazu kommen weitere Volkswagen von der Autostadt Wolfsburg und aus privater Hand. Ältestes Fahrzeug des Langstreckenwettbewerbs ist ein Laurin & Klement von 1925, den Skoda an den Start bringt.
Start des Klassikevents ist am 28. August an der Alten Fischauktionshalle in Hamburg, von der aus die Route über die frühere deutsch-deutsche Grenze an der Ostseeküste entlang nach Boltenhagen, Bad Doberan und dann nach Warnemünde führt. Über den Marlower Vogelpark und Schloss Neetzow rollt der Tross am Freitag nach Ückermünde und – erstmals – zum Technikmuseum Szczecin (Stettin). Samstag, den 30. August geht es schließlich über polnische Provinzsträßchen in den Oderbruch, und von dort aus über Neuhardenberg und Erkner nach Berlin.
© Volkswagen / Volkswagen Klassiker bei der siebenten Hamburg-Berlin-Klassik